Multikulturelle Gesellschaft
Autor: studak
Typ práce: Referát
Typ práce: Referát
Dátum: 15.02.2008
Jazyk:
Jazyk:
Rozsah: 272 slov
Počet zobrazení: 8 818
Počet zobrazení: 8 818
Tlačení: 508
Uložení: 401
Uložení: 401
Immer wieder befinden sich Millionen Menschen aus Furcht vor Verfolgung aus religiösen, nationalen , ethnischen oder politischen Gründen oder wegen der Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Gruppe auf der Flucht.
Die Flüchtlinge/Auswanderer verliessen ihre Heimat, weil sie Angst vor politischen Repressionen haben und deshalb suchen sie ein Land mit funktionierenden Demokratie, Asyl.
Viele kommen aus den sogenannten Ländern der Dritten Welt oder aus den Staaten des Nahen und Mittleren Ostens, wo die Mehrheit der Bevölkerung in Armut lebt. Diese Immigranten suchen in Aufnahmeregionen Arbeit und menschenwürdiges Leben.
In Deutschland leben z.Z. 7,3 Mio Ausländer. Man sieht in den letzten Jahren die negative Einstellung gegenüber Fremden. Es gibt Vorurteile, dass die Immigranten auf Kosten des Staates leben, dass sie die Leistungen des Staates missbrauchen, zu viel Kinder haben und die man erhalten muss, dass sie schmutzig, dumm, kriminell, faul sind, dass sie den Einheimischen Arbeit nehmen. Aber die „Gastarbeiter“ tragen nicht einmal dazu bei, dass die Betriebe erfolgreich arbeiten können. So ist es in Osterreich, wo die Bevölkerung schrumpft.
Viele Auswanderer haben schon Erfahrungen mit Erniedrigung, Diskriminierung, Rassismus, Gewalt – nicht einmal wurden sie von Skenheads geprügelt.
Wir sollten keine Unterschiede zwischen Hautfarben und Kulturen machen, wir sollten tolerant sein.
Fragen:
1. Welche Gründe für eine Flucht aus dem Heimatland haben die Leute?
2. Was ist eine „Aufnahmeregion?“
3. In einigen Regionen leben viele Füchtlinge, in anderen weniger. Welche Erklärung gibt es dafür?
4. Wie ist das Verhalten der westeuropäischen Bevölkerung gegenüber den Ausländern?
5. Wie ist das Verhalten der Einwohner der Slowakei gegenüber den Ausländern und den Roma?
6. Haben Sie Vorstellung, wie die Welt die Probleme mit den emigranten aus wirtschaftlichen Gründen lösen soll?
Die Flüchtlinge/Auswanderer verliessen ihre Heimat, weil sie Angst vor politischen Repressionen haben und deshalb suchen sie ein Land mit funktionierenden Demokratie, Asyl.
Viele kommen aus den sogenannten Ländern der Dritten Welt oder aus den Staaten des Nahen und Mittleren Ostens, wo die Mehrheit der Bevölkerung in Armut lebt. Diese Immigranten suchen in Aufnahmeregionen Arbeit und menschenwürdiges Leben.
In Deutschland leben z.Z. 7,3 Mio Ausländer. Man sieht in den letzten Jahren die negative Einstellung gegenüber Fremden. Es gibt Vorurteile, dass die Immigranten auf Kosten des Staates leben, dass sie die Leistungen des Staates missbrauchen, zu viel Kinder haben und die man erhalten muss, dass sie schmutzig, dumm, kriminell, faul sind, dass sie den Einheimischen Arbeit nehmen. Aber die „Gastarbeiter“ tragen nicht einmal dazu bei, dass die Betriebe erfolgreich arbeiten können. So ist es in Osterreich, wo die Bevölkerung schrumpft.
Viele Auswanderer haben schon Erfahrungen mit Erniedrigung, Diskriminierung, Rassismus, Gewalt – nicht einmal wurden sie von Skenheads geprügelt.
Wir sollten keine Unterschiede zwischen Hautfarben und Kulturen machen, wir sollten tolerant sein.
Fragen:
1. Welche Gründe für eine Flucht aus dem Heimatland haben die Leute?
2. Was ist eine „Aufnahmeregion?“
3. In einigen Regionen leben viele Füchtlinge, in anderen weniger. Welche Erklärung gibt es dafür?
4. Wie ist das Verhalten der westeuropäischen Bevölkerung gegenüber den Ausländern?
5. Wie ist das Verhalten der Einwohner der Slowakei gegenüber den Ausländern und den Roma?
6. Haben Sie Vorstellung, wie die Welt die Probleme mit den emigranten aus wirtschaftlichen Gründen lösen soll?
Podobné práce | Typ práce | Rozsah | |
---|---|---|---|
|
Multikulturelle Gesellschaft + preklad | Referát | 1 665 slov |
|
Slovná zásoba - Multikulturelle Gesellschaft | Ťahák | 815 slov |
|
Multikulturelle Gesellschaft thema | Maturita | 945 slov |
|
Was beeinflusst die Gesellschaft am meisten? | Referát | 383 slov |
|
Multikulturelle Gesellschaft | Maturita | 1 873 slov |
|
Multikulturelle Gesellschaft | Referát | 707 slov |
|
Multikulturelle Gesellschaft | Referát | 132 slov |
|
Mensch und Gesellschaft | Referát | 1 232 slov |
|
Mensch und Gesellschaft | Referát | 534 slov |
|
Mensch und Gesellschaft thema | Maturita | 558 slov |
|
Jugend und Gesellschaft | Maturita | 883 slov |
|
Jugend und Gesellschaft thema | Maturita | 445 slov |
|
Jugend und Gesellschaft | Maturita | 1 048 slov |
|
Multikulturelle Gesellschaft sloh | Referát | 523 slov |
|
Jugend und Gesellschaft sloh | Referát | 698 slov |
Vyhľadaj ďalšie vhodné študentské práce pre tieto kľúčové slová:
#multikulturelle gesellschaft #multikulturelle gesellschaft preklad #multikulturelle gesellschaft referát #Rassismus #multikulturelle gesellschaft ťahák #Multikulturelle geselschaft #Ausländer in der Slowakei #auslander und fremde #gesellschaft #Ausländer in deutschland #auslanderf v #flüchtlinge #Missbrauch Wissenschaft und Technik #Slowakei- mein Heimatland #multikulturalle gesselschaft #nazismus #multikulturelle gesellschaft maturitné #missbrauch der wissenschaft #multikulturelle deutschland #fremde landern