Buch – Freund des Menschen
Autor: sp-prace (13)
Typ práce: Referát
Typ práce: Referát
Dátum: 18.02.2008
Jazyk:
Jazyk:
Rozsah: 572 slov
Počet zobrazení: 18 402
Počet zobrazení: 18 402
Tlačení: 763
Uložení: 719
Uložení: 719
Das Lesen ist eine Tätigkeit, mit der wir täglich konfrontiert sind. Alles was wir zu dieser Tätigkeit können müssen ist die ABC. Die lernen wir in der Schule in der ersten Klasse.
Als kleine Kinder haben wir immer vor dem Schlafen eine Nachtgeschichte hören können. Wir haben zum Beispiel Dornröschen, Aschenputtel, Schneewittchen oder Rotkäppchen geliebt.
Jetzt wenn wir schon lesen können, lesen wir verschiedene Literatur, die uns am meistens interessiert. Oft müssen wir in der Schüle auch die sogenannte Pflichtlektüre lesen, die nicht immer interessant ist.
Wir kennen viele Genres zum Beispiel: der Roman, die Erzählung, die Biographie, der Krimi, der Liebesroman, das Abenteuerroman und andere.
Die modernen Medien wie Fernsehen, Computer, DVD´s sind für die Literatur eine große Konkurrenz. Die Menschen haben wenig Zeit und deshalb greifen sie immer seltener nach einem Buch. Eine Rolle spielt auch der Preis. Die Bücher sind heute sehr teuer und deshalb wenige Menschen kaufen sie nach Hause. Einige Menschen leihen die Bücher aus einer Bibliothek aus. Sie müssen nur eine symbolische Summe für einen Leserausweis bezahlen.
Ich lese am liebsten die Abenteuerromane, Geschichtsromane und Liebesromane. Sehr gern habe ich, wenn mein Roman, den ich lese, hat alles was, ich gern habe. Das ist die Spannung, die Witzigkeit und auch etwas aus der Historie.
Mein erstes Buch, das mir wirklich sehr gefällen hat, ist Harry Potter. Später habe ich andere gute Bücher gelesen wie Der Herr der Ringe, Das Tagebuch der Prinzessin oder einige Bücher über Altertumes Ägypten.
Ich kaufe fast jedes Buch, das ich lesen möchte. So habe ich drei Teile Der Herr der Ringe, sechs Teile Harry Potter, ein paar Bücher Das Tagebuch der Prinzessin und drei Bücher von Dan Brown, wie Davinciho Code und so weiter.
Meine liebsten Autoren sind J. K. Rowling, J. R. R. Tolkien, Dan Brown oder Mag Cabotova.
Erich Maria Remarque
Er gehört zu den meistgelesenen Autoren. Er war Prosaiker und Dichter und gehört zu den „Verlorene Generation“.
Remarque wurde am 22. Juni 1898 in Osnabrück geboren. Er stammt aus Familie eines Buchhändlers. Er war Lehrer, Autorenner, Journalist und er verkaufte die Grabdenkmälern.
Er schrieb den Romanen: Weg Zurück, Im Westen nichts Neues, Drei Kameraden, Zeit zu Leben, Zeit zu Sterben, Der Schwarze Obelisk, Der Himmel kennt keine Günstlige, Der Funke des Lebens, Arc de Triumphe und Schatten im Paradies.
Er starb am 25. September 1970 in Ascona (Schweiz).
Im Westen nichts Neues
Dieses Buch ist ein Generationsroman über Studenten, die im Krieg alle Illusionen über die Gesellschaft verlieren.
Der Hauptheld ist Paul Bäumer und seine Freunde im Krieg.
Die Handlung beginnt an der Front, als Paul mit den Kameraden Lebensmittel, Zigaretten und andere nötige Sachen bekam.
Später sie gingen in das Krankenhaus Kemmerlich besuchen, der hat im Kampf seinen Bein verloren.
In dem Krieg ist zum ersten Mal giftiges Gas benutzt geworden. Sie konnten sich nämlich eine Gasmaske nicht anziehen. Das ist der schrecklichste Teil dieses Romans. Nach dem Rückkehr gehen sie wieder ins Krankenhaus, wo sterben zwei Pauls Freunde. Die anderen erinnern sich an alte Zeit – an ihre Schuljahre, wenn sie Gymnasiumsstudenten waren.
Später bekommt Paul einen Urlaub und fährt aus Frankreich nach Hause nach Deutschland. Seine Mutter ist krank, sie hat vielleicht Krebs. Er besuchte auch Mutter seines Freundes und sagte ihr, dass ihr Sohn einen ruhigen Tod gehabt hatte.
Das Buch endet mit Erinnerungen
Als kleine Kinder haben wir immer vor dem Schlafen eine Nachtgeschichte hören können. Wir haben zum Beispiel Dornröschen, Aschenputtel, Schneewittchen oder Rotkäppchen geliebt.
Jetzt wenn wir schon lesen können, lesen wir verschiedene Literatur, die uns am meistens interessiert. Oft müssen wir in der Schüle auch die sogenannte Pflichtlektüre lesen, die nicht immer interessant ist.
Wir kennen viele Genres zum Beispiel: der Roman, die Erzählung, die Biographie, der Krimi, der Liebesroman, das Abenteuerroman und andere.
Die modernen Medien wie Fernsehen, Computer, DVD´s sind für die Literatur eine große Konkurrenz. Die Menschen haben wenig Zeit und deshalb greifen sie immer seltener nach einem Buch. Eine Rolle spielt auch der Preis. Die Bücher sind heute sehr teuer und deshalb wenige Menschen kaufen sie nach Hause. Einige Menschen leihen die Bücher aus einer Bibliothek aus. Sie müssen nur eine symbolische Summe für einen Leserausweis bezahlen.
Ich lese am liebsten die Abenteuerromane, Geschichtsromane und Liebesromane. Sehr gern habe ich, wenn mein Roman, den ich lese, hat alles was, ich gern habe. Das ist die Spannung, die Witzigkeit und auch etwas aus der Historie.
Mein erstes Buch, das mir wirklich sehr gefällen hat, ist Harry Potter. Später habe ich andere gute Bücher gelesen wie Der Herr der Ringe, Das Tagebuch der Prinzessin oder einige Bücher über Altertumes Ägypten.
Ich kaufe fast jedes Buch, das ich lesen möchte. So habe ich drei Teile Der Herr der Ringe, sechs Teile Harry Potter, ein paar Bücher Das Tagebuch der Prinzessin und drei Bücher von Dan Brown, wie Davinciho Code und so weiter.
Meine liebsten Autoren sind J. K. Rowling, J. R. R. Tolkien, Dan Brown oder Mag Cabotova.
Erich Maria Remarque
Er gehört zu den meistgelesenen Autoren. Er war Prosaiker und Dichter und gehört zu den „Verlorene Generation“.
Remarque wurde am 22. Juni 1898 in Osnabrück geboren. Er stammt aus Familie eines Buchhändlers. Er war Lehrer, Autorenner, Journalist und er verkaufte die Grabdenkmälern.
Er schrieb den Romanen: Weg Zurück, Im Westen nichts Neues, Drei Kameraden, Zeit zu Leben, Zeit zu Sterben, Der Schwarze Obelisk, Der Himmel kennt keine Günstlige, Der Funke des Lebens, Arc de Triumphe und Schatten im Paradies.
Er starb am 25. September 1970 in Ascona (Schweiz).
Im Westen nichts Neues
Dieses Buch ist ein Generationsroman über Studenten, die im Krieg alle Illusionen über die Gesellschaft verlieren.
Der Hauptheld ist Paul Bäumer und seine Freunde im Krieg.
Die Handlung beginnt an der Front, als Paul mit den Kameraden Lebensmittel, Zigaretten und andere nötige Sachen bekam.
Später sie gingen in das Krankenhaus Kemmerlich besuchen, der hat im Kampf seinen Bein verloren.
In dem Krieg ist zum ersten Mal giftiges Gas benutzt geworden. Sie konnten sich nämlich eine Gasmaske nicht anziehen. Das ist der schrecklichste Teil dieses Romans. Nach dem Rückkehr gehen sie wieder ins Krankenhaus, wo sterben zwei Pauls Freunde. Die anderen erinnern sich an alte Zeit – an ihre Schuljahre, wenn sie Gymnasiumsstudenten waren.
Später bekommt Paul einen Urlaub und fährt aus Frankreich nach Hause nach Deutschland. Seine Mutter ist krank, sie hat vielleicht Krebs. Er besuchte auch Mutter seines Freundes und sagte ihr, dass ihr Sohn einen ruhigen Tod gehabt hatte.
Das Buch endet mit Erinnerungen
Zdroj: verunka
Podobné práce | Typ práce | Rozsah | |
---|---|---|---|
|
Buch - Menschenfreund | Referát | 926 slov |
|
Buch – Menschenfreund | Maturita | 1 393 slov |
|
Slovná zásoba - Das Buch – als Freund des Menschen | Ťahák | 627 slov |
|
Buch - Menschenfreund | Referát | 471 slov |
|
Buch - Menschenfreund + preklad | Referát | 1 117 slov |
|
Das Buch – als Freund des Menschen | Referát | 250 slov |
|
Buch – Menschenfreund sloh | Referát | 425 slov |
|
Buch - Menschenfreund | Referát | 1 106 slov |
|
Buch – Menschenfreund thema | Maturita | 523 slov |
Vyhľadaj ďalšie vhodné študentské práce pre tieto kľúčové slová:
#buch #das buch - als freund des menschen #Buch – Freund des Menschen #das buch als freund des menschen #buch freund des menschen #harry potter nemecky #buch - freund des menschen #buch menschenfreund #bücher #sloh po nemecky mein freund #Freunde #das buch #Das Buch – als Freund des Menschen #Remarque lesen #im westen nichts neues #buch-freund des menschen #22 buch - freund des menschen #Schneevitchen #mein freund #Lesen